Letzter Tag

Heute Morgen sind wir wieder die Einzigen beim Frühstück. Das heisst allerdings nicht, daß uns die volle Aufmerksamkeit zuteil wird. Wegen uns muss einer der Angestellten immer so früh hier sein. Das merkt man irgendwie. Zwar macht das zugehörige Café und Geschäft eine Stunde später auf, aber 8:30 ist wohl für die Iren deutlich zu früh. Dabei wurde uns das Frühstück bereits ab 7:30 angeboten.

Es ist der letzte ganze Tag in Irland! Es gibt einen Vorschlag des hiesigen Verkehrsvereins für eine Autorunde durch die Slieve Bloom Mountains nach Tullamore und wieder zurück nach Birr. Wenn das Wetter mitspielt machen wir noch einen kurzen Walk Brittas Wood Loop. Der ist schlappe 6km lang und liest sich ganz gut von der Beschreibung her.

Zuerst geht es die N62 bis nach Roscrea gen Südosten. Dann am südlichen Rand der Slieve Bloom Mountains entlang jeweils über kleine Nebenstrassen. Durch Zufall sehen wir ein Schild zu einer alten Abbey in Aghaboe. Diesen Abstecher gönnen wir uns natürlich auch. Leider fängt es an zu nieseln. Laut Wettervorhersage soll es heute keinen Tropfen geben. Keine Ahnung wie die Iren Regen definieren.

Weiter geht es nach Nordosten bis Clonaslee wo wir oben genannte ‚Wanderung‘ machen. Auch hier nieselt es ab und an und wir holen sogar die Regenschirme raus.

Tullamore ist für seinen Whisky bekannt und eine etwas größere Stadt. Wir parken direkt an einer Shoppingmall und ziehen los. Regenjacke und -schirm bleiben im Auto. Wir suchen etwas zu essen. Wir haben schon oft kleinere Cafés gesehen die, allerdings nur Mittags, schöne Angebote hatten. Weit mehr als Fish n‘ Chips. Leider finden wir hier nichts derartiges und landen wieder in einem Pub – The Brewery Tap. Der hat aber wenigstens ein paar leckere Salate im Angebot. Als wir den Pub verlassen regnet es!

Wir nehmen die Shoppingmall als Regenschutz um trocken zum Auto zu kommen. Auf der Fahrt zurück nach Birr gibt es von der Landschaft leider nicht mehr viel zu sehen. In Birr kaufen wir in einem Ökoladen, in dem es massig Zeug aus Deutschland zu kaufen gibt, einen Käse und ein paar Chips dazu. Hausschlappen und Socken aus Deutschland und Esskastanien von der Drôme gab es auch. Das haben die hier alles auch selbst! Im Supervalue geben wir unsere Plastikflaschen ab. Es gibt hier nämlich mittlerweile ein Mehrwegsystem!!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*