Rundfahrt

Heute morgen ist es etwas bewölkt, aber es soll den ganzen Tag nicht regnen. Wir haben uns eine Besichtigungstour zu Halbinseln im Süden rausgesucht auf denen wir noch nie waren.

Von Clifden aus geht es erst Richtung Recess wo wir rechts nach Süden abbiegen. Die R340 ist recht schmal und daher nur langsam zu befahren. Das Wetter wird besser und die Berge, die Twelve Bens kommen raus.

Weiter über die R340 und R336 erreichen wir Carraroe. Der sehr helle Strand dort ist übersäht mit kleingeriebenen Muscheln, Schnecken und vor allem Korallen. Bei Badewetter wären das Traumstrände. Am Parkplatz hängt eine Infotafel was man beim „Winterswimming“ beachten solle – die spinnen die Iren ;-). Uns fällt auf, daß alle Schilder nur noch auf gälisch sind. Selbst das Health Center erkennt man nur an den davorstehenden Fahrzeugen. Da die Ortsnamen zum größten Teil in Gälisch vollkommen anders sind als die Englischen, ist das gar nicht so einfach hier. Was machen denn die vielen Iren, und das dürften die Meisten sein, die des Irischen nicht mächtig sind?

Wir fahren noch weiter bis nach Spiddal. Das Wort kommt von Hospital, weil hier ein ehemaliges Krankenhaus für Leprakranke war. Hier im Craftcenter machen wir Mittag und gönnen uns einen Café und ein Falafel Flatbread. Sehr lecker! Am Nebentisch sitzen 2 ältere Damen und unterhalten sich in einer für uns nicht zu identifizierenden Sprache. Ich frage sie danach und sie antworten, daß es Irish sei. Also gälisch! Keine Chance auch nur ein Wort zu verstehen. Im Gegenzug fragen sie uns, was es da bei uns auf dem Teller hat. Sie hatten vorher schon oft zu uns rübergeschielt. Das nächste Mal probieren sie das was wir haben….

Auf dem Rückweg halten wir an einem zufällig entdeckten Wanderparkplatz. 3 gut zu laufende Wege führen in die Feuchtwiesen mit tollem Blick auf die Maumturk Mountains.

Gegen 6 laufen wir zu Sweeny’s. Wir haben beschlossen uns den kulinarischen Herausforderungen des Pubs zu stellen und uns in entsprechendes Outfit begeben. Vor dem Pub stehen gefühlt 20 Autos und innen sind viele Plätze besetzt. Am Tresen fragen wir nach dem Menu und bekommen ein beherztes ‚The Kitchen is closed‘ erwidert. Oops! ‚Are you driving? 5 minutes ago in Cleaggan there is a Restaurant‘. Ich möchte ihm ein ‚das bisschen was wir essen können wir auch trinken‘ entgegnen, aber er ist schon bei einem anderen Gast.

Also Plan B! Ein kurzes Brainstorming ergibt: wir haben ja nun genug eingekauft um solchen Widrigkeiten zu trotzen. Daher machen wir heute die Steaks und Backofenkartoffeln mit Gurkensalat. Das ganze wird mit einer Flasche Merlot aus Chile abgerundet. Chile liegt hier ganz um die Ecke. Je nachdem welche Karte man ansieht sind es 5 bis 25 cm. Also quasi nebenan.

Während wir ein Guinness zum Essenmachen goutieren schauen wir auf das steigende Wasser vor Omey Island. Es ist einfach schön hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*