Good Bye Ireland

Ein letztes Frühstück mit poached eggs und dann fahren wir zurück nach Dublin. Das Wetter ist spitzenmäßig; trocken und sonnig. Um Dublin rum quengelt es erwartungsgemäß und die angepeilte Tankstelle auf meiner Karte gibt es irgendwie nicht. Also drehen wir ne aufregende Runde durch den Flughafenstraßendschungel um zur dortigen Tankstelle, die nur über die Ausfahrtspuren zu erreichen ist, zu kommen. Viel ungeschickter ging’s nicht! Auto abgeben ist wie eigentlich immer schnell erledigt. Im Flughafen muss man, wie heutzutage üblich, seinen Koffer selber taggen und drop-offen. Irgendwann gibt es keine Menschen mehr in den Terminals. Bei einem spottbilligen Café schreiben wir dem Autovermieter, dass Good Bye Ireland weiterlesen

Letzter Tag

Heute Morgen sind wir wieder die Einzigen beim Frühstück. Das heisst allerdings nicht, daß uns die volle Aufmerksamkeit zuteil wird. Wegen uns muss einer der Angestellten immer so früh hier sein. Das merkt man irgendwie. Zwar macht das zugehörige Café und Geschäft eine Stunde später auf, aber 8:30 ist wohl für die Iren deutlich zu früh. Dabei wurde uns das Frühstück bereits ab 7:30 angeboten. Es ist der letzte ganze Tag in Irland! Es gibt einen Vorschlag des hiesigen Verkehrsvereins für eine Autorunde durch die Slieve Bloom Mountains nach Tullamore und wieder zurück nach Birr. Wenn das Wetter mitspielt machen wir noch einen Letzter Tag weiterlesen

Birr Castle

Das B&B in Birr ist ja ganz schön, aber 1,40m Betten und nur eine Decke sind wir nicht mehr gewohnt. Aber es geht irgendwie gut. Weniger gut ist die Dusche. Ein kleiner Durchlauferhitzer gibt sein Bestes. Das kalte Wasser kommt schon aus dem Wasserhahn nur tröpfchenweise. Wenn das bißchen jetzt auch noch verheizt wird … Man verbrennt sich entweder oder duscht kalt. Wenigstens das Frühstück ist nach unserem Geschmack. Elke bekommt Porridge und ich nehm das Full irish Breakfast. Das muss einfach mal sein. Der Pfefferminztee schmeckt auch nach mehrmaliger Durchsicht der Inhaltsstoffe nicht nach Pfefferminze. Aber der Teebeutel ist elegant an das Birr Castle weiterlesen

Roads closed!

In der Nacht ist irgendwann der Strom wieder ausgefallen. In weiser Voraussicht hatten wir die Taschenlampe aufgeladen und Wasser abgefüllt. Also bleibt uns nichts anderes übrig als bei Taschenlampenlicht die Zähne zu putzen und auf eine Dusche zu verzichten. Zum Frühstück gibt es ungetoastetes Labberbrot und keinen Tee oder Café. So haben wir uns das nicht vorgestellt. Wenigstens regnet es nicht mehr. Der Wind hat aber gedreht und jetzt sogar die bleischweren Stühle draußen umgehauen. Wir packen fertig und fahren los. Ein bißchen doch schweren Herzens. In Clifden gibt es Strom und im Walsh’s einen Café. Zeitungen berichten von flooded Roads, gesperrten Strassen Roads closed! weiterlesen

Land unter und 120km/h

So hatten wir uns den letzten Tag in Claddaghduff wirklich nicht vorgestellt!Es regnet schon morgens und dann nimmt der Wind immer mehr zu. Wir fahren nach Clifden nachdem es gegen 12:00 aufgehört hat zu regnen. Wir wollen alles einkaufen für die abendliche Seafood-Pizza. Vorher noch einen letzten Café im Upstairs-Downstairs trinken. Die Hinfahrt ist mehr eine Wasserfahrt. Die Straße ist an vielen Stellen unter Wasser, teilweise etwas tiefer oder es läuft mit ordentlich Druck drüber. Aber es geht. Manche neue Seen sind entstanden. In Clifden wundern wir uns ein bißchen, dass an einigen Geschäften dran steht, dass sie nach der Lunchpause wegen des Land unter und 120km/h weiterlesen