Wellenbad

Wir rollen unsere Koffer zur Rezeption und ein Leguan schmatzt vor unseren Augen eine Frucht weg. Netter Abschiedsgruss. Wir fahren tatsächlich gegen 12 Uhr los. Uhrzeiten sind hier relativ :-). Pura Vida! Es geht nur etwa 50Km weiter Richtung Norden an der Küste entlang. Edwin erzählt uns was über Palmöl. Die Palmen werden hier überall großflächig angepflanzt. Wir sehen 2 Fahrradfahrer mit ewig langen Stangen mit Sägen oben dran – Pflücker der Pslmfrüchte. Keine leichte und keine ungefährliche Arbeit. Es gibt hier viele Schlangen. Außerdem werden Pestizide genutzt. Palmöl wird oft zur Herstellung von Schokolade genutzt und das Kakaoöl/ -butter in der Kosmetikindustrie. Wellenbad weiterlesen

Café am Rio Barú

Wir fahren heute erst um 12 weiter. Elke und ich gehen nach dem Frühstück erstmal auf die Pirsch. Kapuzineräffchen springen hinter unserer Hütte im 🌲 rum. Das macht immer wieder Spass zuzusehen. Danach laufen wir ins „Dorf“ und gönnen uns im „Mono Congo“ am Fluss sitzend Café und O-Saft.

Von 2400m, über 3300m auf 0müNN

Leider müssen wir diesen Platz verlassen. Die Kolibris und das (für mich) angenehme Klima werden uns fehlen. Der Bus schraubt sich die enge Straße den Berg hoch. Bei Gegenverkehr wird es schon sehr eng! Nach 35 Minuten für 7Km sind wir wieder auf der PanAmerica. Weiter geht es bergauf bis zum höchsten Punkt der PanAmerica – 3300müNN. Bei früheren Reisen ist man von hier zur gestrigen Lodge gewandert. Das ist wegen Vermüllung gestoppt worden. 1000 Höhenmeter wären aber auch ne ganz schöne Herrausforderung. Leider gehen wir auch nicht auf den Aussichtsberg. Von da hätte man einen super Blick auf die Berge rundherum. Wir Von 2400m, über 3300m auf 0müNN weiterlesen

Hmmmmm

Die Hälfte der Gruppe ist nicht im Restaurant der Lodge essen gegangen, sondern in einem an dem wir auf der „Wasserfall Wanderung“ vorbeikamen. Nicht so elitär, dafür gemütlich und deutlich preiswerter. Es gibt Ceviche de Trucha!!!!!! Rohe Forelle in Zitronensauce, Zwiebeln und Paprika. So was von lecker! Danach nimmt Elke einen Salat und ich – Achtung – Fish& Chips von der Forelle. Perfekt, wenn auch mehr als ungewöhnlich. Dazu gibt es einen Sauvignon-Blanc aus Chile für ein Drittel des Preises in „unserem“ Restaurant. Ein perfekter Abend! Wir laufen im Taschenlampenlicht zurück und bestaunen den Sternenhimmel. Morgen geht es erst um 8:45 los da Hmmmmm weiterlesen

Anstrengend aber schön

Die Nacht war echt kalt. Ist in der Höhe auch nicht so abwegig. Aber so konnte ich wenigstens gut schlafen. Morgens werden wir von einem lauten Geräusch geweckt. Es hören alle, aber keiner weiss was es war. Klang nach einem wilden Tier. Das Frühstück ist ohne Überraschung. Es gibt noch nicht Mal Avocados, obwohl gegenüber eine Plantage ist auf der geerntet wird. Heute steht eine Wanderung mit 400 Höhenmetern an. Absolut gesehen ist das ja zu bewältigen, aber bei über 2300 starten …… Um 8 geht es direkt von der Lodge los und gleich richtig steil bergan. Die ersten 2Km gehen über eine Anstrengend aber schön weiterlesen