Kolibris auf 2400m

Zum Abendessen gestern gab es Beef bzw. Hühnchen in leckerer Sauce mit Pommes und Salat. Dazu gönnten wir uns eine Flasche Rotwein. In dem rundrum offenen Restaurant hängen Fledermäuse am Dach. Hörnchen springen draussen auf dem Rasen rum. Es ist immer noch sehr warm, so dass wir in kurzer Hose und T-Shirt sitzen können. Morgens werden wir von sehr sehr lauten Brüllaffen geweckt. Mein lieber Schwan – nicht schlecht. Alle anderen berichten auch, dass sie geglaubt haben ein Brüllaffe direkt vor ihrer Tür zu haben. Leider sind wir hier nur eine Nacht. Also Koffer zu, Einladen in den Bus und ab geht es. Kolibris auf 2400m weiterlesen

Schokolade

Nach dem Abendessen setzen wir uns noch etwas auf die Terrasse an den Zimmern und lauschen in den Regenwald. Die Glühwürmchen huschen durch einen Baum und zum ersten Mal sieht man Sterne. Bisher hat es abends geregnet. Wir sind zwar weit vom Schuss, aber die Lodge wirft immer noch genügend Umgebungslicht ab. Ein Ferngespräch nach Indien weckt uns um 6 Uhr. Der Anrufer kommt extra zu uns vor die Tür damit er seine Freunde nicht stört. Beim Frühstück springen Inder sofort auf, sowie ein Vogel zu sehen ist. Sehr idylisch. Wir müssen noch unsere Getränke bezahlen. Interessant dabei – sie haben nicht genügend Schokolade weiterlesen

Schlammbeswanderung im Regenwald

Nach dem Abendessen versuche ich den Blog hochzuladen. WiFi ist hier an genau einer Stelle verfügbar und da ist die Bandbreite nicht wirklich gut. Ich habe mir in DE eine costaricanische SIM-Karte mit 3GB bestellt und die geht hier im Nirgendwo mit 4G erstaunlich gut. Später sitzen wir auf der Terrasse und lauschen den Geräuschen. Vögel die wie quietschende Scharniere, nicht anspringende Motoren oder Quittungstöne von Alarmanlagen klingen. Glühwürmchen huschen durch die Bäume und Zickaden lärmen rum. Echt klasse. In der Nacht ist es immer noch ziemlich warm und schlafen geht so lala. Wir haben spekuliert, wie laut und heftig das Morgenkonzert hier Schlammbeswanderung im Regenwald weiterlesen

Am Fuße des 🌋 und am Ende der Welt

Nach dem Frühstück packen wir unsere Sachen in den Bus und fahren los. Vorgestern hatten wir eigentlich noch eine Wanderung vor. Diese wäre in einem Nationalpark gewesen und wir kamen zu spät. Im nachhinein war das ein Glück, denn heute ist es sonnig und es geht wieder durch einen tollen Wald zu Füßen des Arenalvulkans. Auf dem Parkplatz ist ganz schön was los und die ganze Wanderung über kommen uns Schweizer, Franzosen, US-Amerikaner und auch Deutsche entgegen. map Der Pfad ist leicht zu laufen und führt durch tollen Regenwald. Am schönsten ist eine Ceboia. Ein  30m hoher und über 400 Jahre alter Baum. Am Fuße des 🌋 und am Ende der Welt weiterlesen

Bootstour auf dem Rio Frio

Zu allererst ein Dank an Daniela für einen Kommentar: jetzt wissen wir auch, dass das funktioniert! Zum Abendessen gestern sind wir mit Regenschirm, allerdings ist der Regen deutlich weniger geworden. Zusätzlich hat es merklich abgekühlt. Damit kann man wenigstens anständig schlafen. Morgens ist es sonnig, der Himmel blau und das Klima feucht. Beim Frühstück können wir auf den Arenalvulkan schauen der noch durch Wolken verhüllt ist. Nach und nach verschwinden sie. Das ist ein Schauspiel – wahnsinn. Zum Schluss sieht es so aus als hätte er ein Sahnehäubchen. Um 8 geht es los. Heute werden wir eine Bootstour auf dem Rio Frio machen. Bootstour auf dem Rio Frio weiterlesen