Sydney

Wir kommen in Sydney an und ….. es regnet. Wir sehen wie die Koffer im Regen ausgeladen und nicht abgedeckt werden. Das hatten wir in Singapore schon, wo wir später gemerkt haben, daß unsere Klamotten feucht waren. Unsere Koffer sind aussen aus Stoff – fester Stoff, aber Stoff. Am Förderband sehen wir dann auch, daß sie aussen nass sind. Später prüfen wir den Inhalt und diesmal ist es innen trocken geblieben. Wir appen Susi, daß wir bereit sind und sie holt uns direkt am Gebäudeausgang ab. Das ist so hier nicht vorgesehen, aber Susi kennt da nix :-). Es ist zwar Sonntag, aber Sydney weiterlesen

Abschied von Tasmanien

Nachdem es gestern fast durchgehend geregnet hat ändert sich das die Nacht und den Morgen über nicht. 2020 war das genauso – komisch! Hinterm Camper springt ein kleiner Vogel rum. Seitlich gelbe Federn und rote Bäckchen. Zum Abschluß nochmal ein unbekannter Vogel. Das werden wir vermissen. Interessante Vogelstimmen, Tiere hautnah und im Prinzip dauernd in der Natur. Nach dem Frühstück packen wir die Reste in den Koffer und fahren los. In Hobart hört es endlich auf zu regnen und wir tanken den Camper voll. Jetzt ist er fertig zur Übergabe. Am Flughafen wird kräftig am Parkplatz gebaut, wir verpassen irgendein Schild und gelangen an eine Abschied von Tasmanien weiterlesen

Regen, waschen, Koffer packen

Unser letzter voller Tag beginnt mit Regen, der auch fast den ganzen Tag anhält. Das ist einerseits natürlich schade, aber andererseits haben wir uns für heute waschen und Koffer packen vorgenommen. Nach dem Frühstück schmeißen wir die Waschmaschine an. Hier muß man früh dran sein. Die letzten Tage liefen die 4 Maschinen ununterbrochen. Nach 45 Minuten werfen wir alles in den Trockner und 60 Minuten später ist alles fertig. Das ist schon praktisch: 8$ und 2 Stunden – fertig! Das Koffer packen ist dann auch schnell erledigt. Muß halt alles im Camper gemacht werden, weil es immer wieder regnet. Als alles erledigt ist Regen, waschen, Koffer packen weiterlesen

Endlich im Meer schwimmen

WiFi funktioniert hier überhaupt nicht. Die Verbindung wird dauernd aufgebaut und kurz danach verworfen. Mist! Wenn eine Verbindung besteht darf man sich nicht mehr bewegen. So schaffen wir es tatsächlich, mit nur einer Unterbrechung, 3 Kommentare zu kommentieren. Anstrengend und nicht zuverlässig Dafür haben wir zeitweise bis zu 8 Galahe um uns herum. Auch hier sind sie sehr scheu, aber wir kommen bis fast 2m an sie heran. Es sind einfach wunderschöne Tiere. Wir können heute tatsächlich in kurzen Hosen und T-Shirt draussen frühstücken. Um alles perfekt zu machen kreisen die Galahe wieder über uns und machen anständig Zucht. Herrlich! Die letzten 2 Endlich im Meer schwimmen weiterlesen

Abschied von Bruny Island

Zum Wetter muss ich heute nichts sagen. Die Bilder von morgens früh sagen alles. Wir machen noch einen kleinen Abstecher ans Wasser und fahren dann los. Da wir in die entgegengesetzte Richtung fahren wie alle anderen können wir gemütlich dahinzockeln. Zuerst gehen wir nochmal auf den Lookout „The Neck“ hoch. Heute haben wir die obere Platform für uns alleine. Es ist einfach schön hier, das muss man sagen. Trotz des eher spartanischen Campingplatzes ist Bruny Island einfach nur toll. Etwas weiter laufen wir ein Stück des Cape Queen Elizabeth Tracks. Heute hat sich eine Wandergruppe das selbe gedacht und wir bekommen keinen Parkplatz Abschied von Bruny Island weiterlesen