Diamond Hill

Nachdem für heute gar KEIN Regen gemeldet ist und sich der Sturm in eine leichte Brise verwandelt hat, wagen wir uns auf den Diamond Hill. Der komplett mit Steinen ausgelegte Weg hat den entscheidenden Vorteil, dass man ihn im Moment auch laufen kann. Es ist deutlich erkennbar, dass unbefestigte Wege derzeit gut nass sind. Der Nachteil ist, dass hier ganz schön viel Betrieb ist. Aber egal.

Wir hatten es nicht ganz soo steil in Erinnerung – ist ja auch schon 8 Jahre her, dass wir hier hoch sind. Aber von Beginn an genießen wir bereits die fantastische Aussicht. Erst aufs Meer und dann auch auf die Berge. Es ist wunderschön hier. Dazu kommt auch noch die Sonne öfter raus und oben können wir uns sogar windgeschützt ein paar Minuten hinsetzen ohne zu frieren. Für die 442 Höhenmeter und 6,7km müssen wir uns danach natürlich im zum Nationalpark gehörenden Café belohnen.

Dann machen wir noch einen Rundgang durch Letterfrack und Cleggan.

Dort fahren wir nach einer kurzen Pause zuhause auch wieder hin um bei Oliver’s essen zu gehen. Das Restaurant ist bekannt für die nach der Bucht benannten Cleggan Crab Claws. Hmmm-lecker! Wir bekommen einen Tisch am Fenster mit Blick auf den kleinen Hafen und auch den Diamond Hill. Unsere Bestellung ist flux zusammengestellt:

  • Cleggan Crab Claws als gemeinsame Vorspeise
  • Shrimps mit Pommes
  • Lachs mit Gemüse und Champ (Kartoffelbrei)
  • dazu 2 Bier
    • Smithwicks
    • White Cow
  • Die tolle Lichtstimmung über der Landschaft gibt es kostenlos dazu.

In Claddagduff zurück gehen wir noch zum Meer. Das Licht ist heute einfach grandios!

8 Antworten auf „Diamond Hill“

    • Spaß haben wir, vor allem genießen wir es 😃. Es war eine gute Entscheidung für 3 Wochen hierher zu fahren. Es gibt immer noch Neues, aber auch das Vertraute lohnt sich immer wieder anzuschauen.

    • Fantastische Aufnahmen Zeugen von einer wundervollen Reise. Krass., ihr wart schon mehrmals dort und doch gibt es Neues zu entdecken. An den Diamont Hill kann ich mich noch gut erinnern: meine damaligen Begleiter blieben unten, und für mich hatte der Weg nach oben auch Anstrengung gekostet‘) – bei Hitze sehr

      • Hi Trudel
        Die Anstrengung kommt aber erst ganz oben und ist nur kurz. Dafür lohnt sich die Arbeit aber auch. Wir hoffen du hattest damals auch so viel Glück mit der Aussicht wie wir.
        Gruß aus Claddaghduff

Schreibe einen Kommentar zu Bettina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*