Slieve Bloom Mountains

Zum Frühstück (wir sind die einzigen Gäste) bestellen wir – Thomas eher aus Versehen – smashed Avocado auf Sauerteigbrot mit poached eggs und zusätzlich Bacon, beträufelt mit einem Erdnuss-Chili-Öl. Was erst gar nicht so viel aussieht stellt doch eine Herausforderung dar. Nach der Anmerkung von Bettina gestern im Blog, haben wir direkt auch mal die opulente Tapete im Frühstücksraum fotografiert.

Heute ist wandern angesagt. Von den zahlreichen Möglichkeiten suchen wir uns den „Giant’s Grave Loop“ raus. Er startet in Cadamstown, ist sehr gut ausgeschildert und bis auf wenige Ausnahmen, weil etwas matschig, gut zu laufen.

Es geht kurz nach dem Dorf los durch einen wunderschönen Hohlweg, dann am Waldrand entlang, über Farmgelände. Bis zum Grab des Riesen kommt ein kurzes Stück über Forstweg, das ist nicht so schön. Danach kommen wir auf eine Hochebene, dem „Spink Mountain“ mit einer tollen Weitsicht über unendliche grüne Wiesen.

Überhaupt ist die Landschaft hier das krasse Gegenteil zu Connemara. Alles ist lieblich, sanft und grün. Keine „raue, wilde Schönheit“, wie Oscar Wilde Connemara mal beschrieben hat.

Dann geht es lange bergab und das Ende der Wanderung ist die traumhaft schöne Klamm des Silver River.

Im Dorfcafé in Kinnitty gönnen wir uns unseren täglichen Café bevor es nach Hause geht.
Btw.: wir haben schon lange nicht mehr über das Wetter geredet. Heute: ein milder Frühherbsttag, morgens 14°C, später 17°C, einiges an Sonne, KEIN Regen, KEIN Sturm. Perfektes Wanderwetter!

Noch ein kleines Schmankerl aus der Reihe „Praktisches in Hotelzimmern“

6 Antworten auf „Slieve Bloom Mountains“

  1. Habt Ihr in Eurer neuen Küche nicht noch eine Schublade frei?🤣🤣
    Das Bügelbrett ist halt das unbedingte must have in angelsächsischen Ländern im Hotelzimmer 👍
    In Neuseeland und Australien hatten wir auch immer eins …..

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Bornheimer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*