Sonne pur

Die Nacht war nicht ganz soo kalt. Dank einer Wärmflasche war es auch für Elke annehmbar. Wir überlegen tatsächlich vor dem Camper zu Frühstücken. Die Sonne scheint, es ist blauer Himmel, aber der Wind ist zu frisch. Unser Ziel heute ist Triabunna an der Ostküste. Dort gibt es eine Fähre nach Maria Island. Das würden wir uns gerne ansehen. Nicht nur die Küste soll da aussergewöhnlich sein, sondern auch viele Tiere, die dort vom Menschen abgeschieden leben können. Man kann da zwar übernachten, aber muss alles selber mitbringen und auch wieder mitnehmen. Es gibt kein Trinkwasser, nichts zu Essen und sein Zelt muss Sonne pur weiterlesen

Geschichte und wechselhaftes Wetter

Die Nacht ist es saukalt. Morgens muss man echt die Heizung anmachen. Auch gestern Abend hatten wir sie an, aber sie ist extrem laut. So hatten wir uns das eigentlich nicht vorgestellt. Frühling hin oder her – ein wenig Wärme wäre schon schön. Zum Frühstück scheint die Sonne. Leider nur kurz, dann beginnt es zu regnen. Das tut es aber nicht lange, dann ist es nur noch wolkig. Das ganze so bei 6°C. Eigentlich stand eine Wanderung auf unserem Programm. An der Remarkable Cave gibt es eine 1- und eine 3-stündige Wanderung. Des Wetters wegen planen wir um und besuchen die Port Arthur Geschichte und wechselhaftes Wetter weiterlesen

Tasman Peninsula

So ruhig hatten wir es schon lange nicht mehr. Das lauteste Geräusch ist der Kühlschrank wenn er anspringt; das ist aber nur selten der Fall. Morgens ist es ganz schön kalt und Elke schaltet die Klimaanlage ein – halt auf heizen. Nach kurzer Zeit ist es mollig warm. Wir machen uns einen Tee und schneiden uns von dem leckeren Brot von gestern ein paar Scheiben ab; darauf kommt Käse. Ein Yoghurt und Blaubeeren runden alles ab. Allerdings ist es zum draussen Frühstücken etwas zu frisch, etwa 10 Grad. Wir wollen heute einmal um die Tasman Insel herum. Überall gibt es laut Karte schöne Tasman Peninsula weiterlesen