Die letzte Station 😕

Das Abendessen gestern war eine echte Herausforderung. Es begann um 7 und um 11 sind wir aus dem Restaurant getorkelt. 8 Gänge mit 7 Weinbegleitungen! Das Essen war wirklich außergewöhnlich und kaum angemessen zu beschreiben. Zu jedem Gang wurde der passende Wein nicht nur kredenzt, sondern auch in aller Form beschrieben. Da Elke sich für die „hauseigenen“ und ich mich für „externe“ Weine entschieden habe stand der Sommelier immer ewig bei uns – und das 7mal! Insgesamt eine echte „Experience“. 😁 Morgens ist es zum 3. Mal in Folge sonnig. Unsere „Gut-Schlecht-Folge“ scheint durchbrochen. In „Betty’s Bay“ gibt es eine 🐧-Kolonie und einen Die letzte Station 😕 weiterlesen

Franschhoek und Stellenbosh

Ich hab ja glatt was vergessen. Gestern sind wir von der Polizei kontrolliert worden. Auf der wunderbaren R62 haben sie uns angehalten. Bei unserer letzten Reise in Südafrika war das nicht sehr erbaulich. Schon vorgewarnt wurde uns ein Vergehen nach der Straßenverkehrsordnung vorgeworfen. Elke soll eine durchgezogene Linie überfahren haben – was aber nicht stimmte! Elke blieb standhaft und wir konnten weiterfahren. Diesmal war uns daher etwas mulmig zumute – unbegründet. Der nette Beamte hat die Führerscheine kontrolliert, einschließlich des Internationalen. Diesen haben wir jeweils mit viel Aufwand der Mainzer Führerscheinstelle abgerungen und dann hat sich bisher noch nie ein Schwein dafür interessiert. Franschhoek und Stellenbosh weiterlesen

Route sixtytwo

Heute morgen straht die Sonne. Das ist ja mal wieder soo klar. Wenn wir den ganzen Tag im Auto sitzen ist es schön. Die gegenüberliegenden Berge liegen toll in der Sonne und ein paar Wolken sind in den Tälern. Ein traumhafter Anblick. Heute wären bestimmt tausende von Erdmännchen zu sehen 😕. Zum Abschied kommt aber wenigstens noch mal der Fish-Eagle vorbei. Es gibt 2 Möglichkeiten ins Weingebiet zu kommen. Entweder man fährt ans Meer zurück oder man fährt quer durchs Land. Um die 400km sind es allemal. Wir entscheiden uns für die 2.Möglichkeit über die Route 62. Die R62 führt uns über und Route sixtytwo weiterlesen

Keine Sonne – keine Erdmännchen 😕

Nachdem die niederländischen Touristen aus dem Reisebus endlich in ihren Zelten verschwunden sind wird es ruhig. Nur noch die Egyptian Goose lassen ihre komisch schnaufenden Laute verlauten (leicht mit Hippos zu verwechseln). Über Nacht hat es sich komplett zugezogen. Um kurz vor 5 stehen wir zur „Meerkat (Erdmännchen) Safari“ auf. Tiaan, unser Guide, sagt uns gleich zu Beginn, daß wir etwas später abfahren. Es ist ziemlich kalt und es nieselt – das mögen die Erdmännchen überhaupt nicht! Das Gefährt in das wir steigen ist recht ungewöhnlich und hat 4 Sitzreihen à 4 Plätze. Wir sind Gott sei Dank nur zu 8. Vollbesetzt haben Keine Sonne – keine Erdmännchen 😕 weiterlesen