Regen 😕

Morgens ist es schön sonnig und wir FrĂŒhstĂŒcken auf der Terrasse. Wir verabschieden uns von den Anderen. Manche fahren nach Hause, andere fahren weiter – wie wir.

Im Bericht gestern habe ich Warzenschweine vergessen. Die sind am ersten Wasserloch zu sehen gewesen. Das sieht auch immer toll aus wenn die mit erhobenem Schwanz rumrennen.

Da wir nicht einschĂ€tzen können wie die Tankstellendichte ist und wir eh noch Wasser brauchen fahren wir im nahen Paterson tanken. Der Sprit kostet hier 25,36ZAR – also so um die 1,25€. Im dazugehörigen „Supermarkt“ und RaststĂ€tte kaufen wir noch 2x5l Wasser. Das Wasser wird hier oft aus Brunnen gepumpt und ist fĂŒr alles gut, nur nicht zum trinken geeignet.

Wir hatten jemanden in der Lodge nach den Straßen zu unserer nĂ€chsten Unterkunft befragt. Die Landkarten sind hier manchmal etwas ungenau was die QualitĂ€t angeht. Weitere Strecken auf Schotterpiste macht nur im passenden Vehikel Spaß.

WĂ€hrend wir so fahren zieht sich der Himmel immer weiter zu. Aus den schwarzen Wolken fĂ€llt tatsĂ€chlich Regen. Wir machen unserem Ruf alle Ehre. Schön hier ist, daß man selbst auf normalen Weiden wilde Tiere sehen kann. Wir sehen Warzenschweine, Antilopen und jede Menge toller großer und kleiner Vögel, zB einen Weißstorch. Heute sind besonders viele Raubvögel von der GrĂ¶ĂŸe eines Bussards unterwegs.

In Kenton on Sea ist es wieder sonniger. Wir parken im offensichtlichen Stadtzentrum und suchen uns ein CafĂ©. Das Mm-Coffee gefĂ€llt uns besonders. Die Karte der verschiedenen Zubereitungen ist einfach witzig. Der Short Americano heißt zum Beispiel „Danny de Vito“ 😂. „Barry White“ ist der „CafĂ© Latte“ usw
.

FĂŒr weitere 4 Postkarten brauchen wir noch Briefmarken; können aber keine Post finden. Im TouristenbĂŒro fragen wir danach und bekommen sie gezeigt. Allerdings mit dem Zusatz, dass es etwas „struggle“ gĂ€be. Die beiden Damen wollten das nicht weiter ausfĂŒhren. Vor der Post sitzen zwei Damen und fragen uns nach unserem Begehr. „Nein“, Briefmarken hĂ€tten sie nicht. Man möge nach Port Alfred oder Alexandria fahren“. Wir glauben, daß wir „ungelegen“ kamen. Es ist aber auch echt lĂ€stig bei der Arbeit gestört zu werden.

Weiter geht es nun zum Game Reserve Kariega, wie der gleichnamige Fluß. In der Ukhozi Lodge werden wir mit einem Drink begrĂŒĂŸt, unser GepĂ€ck auf einen Handkarren verladen und wĂ€hrend wir einchecken wird das Auto fĂŒr uns weggeparkt. Wir bekommen gezeigt wo das Essen eingenommen wird und erklĂ€rt wann die Game Drives sind. Jetzt gleich um 14 Uhr gibt es Lunch, um 16 Uhr ist ein 3 stĂŒndiger Game Drive und um 19:30 gibt es Dinner. Die morgendliche Ausfahrt ist um 5:30! Ganz schön stressig hier 😉.

WĂ€hrend wir unser Zimmer (80qm) mit eigener Terrasse und „Plunge Pool“ beziehen zieht es sich zu, es ist auch nicht wirklich warm. Selbst unsere schottischen MitgĂ€ste sind „very disappointed about the weather“. Die Terrasse geht auf eine Ebene mit schönem Blick raus. Mit dem Fernglass kann ich schon Strauße, Antilopen, Zebras und ich glaube auch Rinozerosse sehen. Einige neue Vogelstimmen sind auch zu hören.

Beim Lunch fÀngt es an zu regnen. So ein Mist. Sehen tut man im Moment garnix. Es ist fast schon dunkel. Man bekommt zwar auf den Jeeps Wolldecken und auch einen Poncho wenn es regnet, aber das tröstet nicht wirklich.

Um 4 gehen wir zum Treffpunkt fĂŒr das Game Drive. Alle bekommen einen Poncho denn es regnet ein wenig. Die Kameras haben wir im Zimmer gelassen, denn es ist dunkel und – habe ich schon das Regnen erwĂ€hnt?! Wir sind 8 auf dem Jeep und wir sitzen hinten.

Eigentlich erwarten wir nicht wirklich viel bei dem Wetter, aber das Regnen hört auf. Kalt ist es jedoch. Zu Elkes Erbauung bekommt jeder auf dem Jeep eine kuschelige Decke!

Ben, unser Personal Guide, bringt uns auf die Ebene, die wir nachmittags gesehen haben. Dort sehen wir jede Menge Nyala, Blesbock, Impala, Zebras, Eland, Gnu, Warzenschweine, PerlhĂŒhner und diese oft mit Nachwuchs. Bei einer Ansammlung von kleinen Giraffen steigen wir aus und versuchen uns zu Fuß zu nĂ€hern. Passt nicht so ganz, aber trotzdem toll.

Etwas weiter kommen wir an einen Fluß und können 4 Hippos sehen, 2 MĂŒtter mit ihren Jungtieren. Auf einer Platform stehend beobachten wir uns gegenseitig fĂŒr eine lange Zeit. Immer wieder tauchen sie prustend aus dem Wasser auf und dann wieder ab. Klasse! Ben hĂ€lt oft an, stellt den Motor aus und erklĂ€rt uns echt viel.

Über Funk (Hytera!) bekommt er die Info, wo sich Nashörner aufhalten. Wir eilen dahin und sehen tatsĂ€chlich 4 erwachsene Nashörner und ein EinjĂ€hriges.

Nach 3 Stunden, die Zeit vergeht wie im Flug, fahren wir zum Camp zurĂŒck. Wir sind alle, das kann man sich schlecht vorstellen, durchgefrohren! Am Camp bekommen wir einen Sherry und ein heißes Tuch zum Empfang.

Wir können uns gerade noch umziehen und gehen dann direkt zum Dinner. Bevor wir zu unserem Tisch gehen reden wir ein wenig mit Glasgowern ĂŒber ihre schöne Stadt in der wir nach dem „West Highland Way“ waren.

Das Dinner ist vorzĂŒglich! Es gibt Forelle und Elandsteak (das Tier haben wir vorher gesehen!). Der Nachhauseweg ist mit Kerzen ausgeleuchtet.

Morgen geht der Game Drive um 5:15 los đŸ„Ž. Eigentlich will ich noch ein paar Videos hochladen, aber die Verbindung ist schlecht. Vielleicht morgen?!

Gute Nacht allerseits

Karte

6 Antworten auf „Regen 😕“

  1. Ich muss mal die Berichterstattung hier loben. Ist als wĂ€re ich dabei. Schön, dass wir aber was gemeinsam haben: das Wetter 😌
    Dann bin ich mal auf die Löwen gespannt. Weiter schöne Zeit
    73 Wolfgang

    • Hi Wolfgang
      Danke fĂŒr das Lob. Das Wetter könnt ihr behalten 😊. Heute ist es schon etwas besser. Zumindest ist es nicht mehr so kalt. 🩁 Haben wir tatsĂ€chlich gesehen. 2 faule, satte, schlafende MĂ€nnchen. Vielleicht sehen wir heute Nachmittag oder morgen nochmal welche.
      Schönen Gruß an Alle
      _ _… …_ _

  2. SĂŒĂŸ finde ich den blauen Weihnachtself neben dem kĂŒnstlichen Christbaum. Sind bei den Rhinos auf den Fotos die Hörner abgesĂ€gt?
    Happy Nikolaustag! Und weiterhin viel Erfolg beim Pirschen.

    • Weihnachtself wĂŒrde ich auch noch nicht genannt 😂.
      Ja, tatsÀchlich werden die Hörner abgesÀgt, damit die Tiere nicht gewildert bzw. getötet werden (auch in solchen privaten Reservaten). Total irre. Aber es funktioniert.

    • Hi Uta
      Ja, das war schon toll mit morgens und abends Game Drive – auch wenn das etwas stressig war 😉. Die freuen sich aber bestimmt wenn Du nochmal kommst 👍.
      GrĂŒĂŸe aus St.Francis

Schreibe einen Kommentar zu Elke Hamel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*